Am 71. Wiener Kathreintanz

Der Wiener Kathreintanz findet immer am letzten Samstag vor dem Advent statt. Heuer ist er bereits das 71. Mal über die Bühne gegangen. „Kathrein stellt den Tanz ein“ – normalerweise war ab dem Kathreintanz, dem letzten großen Fest vor der Adventszeit das tanzen verboten. Heute ist das zwar nicht mehr so, aber der Ball wird trotzdem zelebriert wie eh und je.

Heuer waren mehr als 300 Besucherinnen und Besucher beim „Ball der österreichischen Tänze“ im Palais Fersteln in Wien anwesend. Er wird von der ARGE Volkstanz Wien organisiert.

Wir sind bereits vor 2 Jahren eingeladen worden, die „Showeinlage“ des Balls zu übernehmen. Diese Einladung haben wir natürlich mit Freuden angenommen.

Für unseren Auftritt hat sich unser Tanzleitung eine besondere Choreographie einfallen lassen. Es geht um eine Liebesgeschichte, bei der sich ein Bursche am Anfang nicht für eines von zwei Mädchen entscheiden kann. Das wurde mit verschiedenen Dreiertänzen dargestellt. Schließlich entscheidet er sich doch für seine Herzensdame und sie tanzen glücklich weiter.
Nach dem Boarischteil, der den Schluss der Choreographie bildet, sieht man, dass es die große Liebe ist.

Danke für die Einladung zu diesem gelungenen Event, für uns war es eine Ehre mittanzen zu dürfen!

Danke an Peter Zeschitz für die tollen Bilder!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s