Landjugendball Ertl beim GH Wendtner

Am Dienstag durften wir in unserem Nachbarort Ertl das Eintanzen beim ersten Landjugendball überhaupt gestalten.

Unsere Tanzleitung hat sich für unseren Auftritt eine schöne Choreographie überlegt. Das Eintanzen haben wir gestartet mit einer Kombination aus Eiswalzer, Rosenwalzer und Offener Walzer. Weiter ging es dann mit den Dreiertänzen, dabei waren unter anderem das Spinnradl zu Dritt und der Deutsche Umgang.

Zum Schluss haben wir noch eine kleine Boarisch-Choreographie getanzt.

Danke an die Landjugend Ertl für die Möglichkeit bei ihrem ersten Ball das Eintanzen zu übernehmen, wir hatten sehr viel Spaß dabei!

Erntekrone binden

Am Donnerstag durften wir gemeinsam mit dem Bauernbund und den Bäuerinnen die Erntekrone für unser Erntedankfest am Sonntag binden. Es wurden regionale Schätze aus der Umgebung vearbeitet wie Heu, Stroh , Äpfel oder Brombeeren sowie Blumen und Kräuter.

Das Ergebnis kann sich unserer Meinung nach auf jeden Fall sehen lassen, sie ist heuer besonders schön geworden.

Wir freuen uns bei dieser Tradtition jedes Jahr mitwirken zu dürfen!